Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit: ein Paar, das schmerzt.

 

Verdauungsstörungen beeinträchtigen heute die Lebensqualität eines wachsenden Anteils der Weltbevölkerung. Unter den häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten unterscheiden sich die Laktose- und die Glutenunverträglichkeit durch ihre manchmal ähnlichen Beschwerden und ihre Auswirkungen auf die Ernährung der betroffenen Personen.

Aber was ist mit Menschen, die an beiden Unverträglichkeiten leiden? Ist das überhaupt möglich? Wenn ja welche Ernährung wie Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit schützen können? Unser Team klärt Sie auf über die doppelte Unverträglichkeit von laktose- und glutenfrei.

Kann man gleichzeitig laktose- und glutenintolerant sein?

Die Antwort lautet (leider) ja 😅.

Die Laktoseintoleranz oder "Alaktasie" und die Glutenunverträglichkeit zeichnen sich durch unterschiedliche biologische Mechanismen aus. Sie können auch bei ein und derselben Person nebeneinander existieren.Die meisten Menschen haben eine genetische Veranlagung, die sie anfälliger für mehrere Krankheiten macht. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und dass eine allgemeine Anfälligkeit des Verdauungssystems den Weg für verschiedene Störungen und Pathologien ebnet. 

Wenn die Glutenunverträglichkeit mit Zöliakie verbunden ist, einer Autoimmunerkrankung, die bei Aufnahme von Gluten eine Entzündung des Dünndarms verursacht, können Dünndarmschäden dazu beitragen die Produktion des Enzyms Laktase zu reduzieren und zu einer sekundären Laktoseintoleranz führen. In diesem speziellen Fall ist die Alaktasie (Laktoseintoleranz) ist in der Regel vorübergehend und wird durch eine strenge glutenfreie Diät gemildert.

Was sind die Herausforderungen bei einer doppelten Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Die Identifizierung von Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit kann schwierig sein, da diese mit folgenden Merkmalen einhergehen manchmal identische Manifestationen : Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, chronische Müdigkeit usw.

Eine genaue Diagnose ist daher notwendig um die erfahrene(n) Intoleranz(en) zu identifizieren und einen angepassten Lebensstil einzuführen.

Für LaktoseWir empfehlen Ihnen, Folgendes zu tun ein Wasserstoff-Atemtest oder ein Bluttest durchgeführt werden. Es ist auch möglich, Folgendes zu tun den Laktase-Supplementationstest von LACTOLERANCE (schnelle, einfache und zuverlässige Selbstdiagnose). ✅

Für GlutenWir empfehlen Ihnen, Folgendes zu tun eine Antikörperbestimmung durch Blutentnahme oder eine Darmbiopsie um eine Zöliakie zu bestätigen.

Die Einführung einer Ausscheidungsregelung (oder Vermeidungstest) kann auch hilfreich sein, wenn Sie die Auswirkungen des Verzichts auf Laktose oder Gluten auf Ihr Verdauungswohlbefinden beurteilen möchten.

Welche Ernährung sollte man bei einer doppelten Laktose- und Glutenunverträglichkeit wählen?

Eliminieren Sie Laktose und Gluten aus Ihrer Ernährung und achten Sie dabei auf eine ausgewogene Ernährung, um das Risiko von Mangelerscheinungen zu verringern.

Vermeiden Sie deshalb den Verzehr von Lebensmitteln mit Laktose (Milch, Milchprodukte usw.) und von Lebensmitteln mit von Gluten (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer usw.). Achten Sie auch auf Produkte, die möglicherweise Laktose oder verstecktes GlutenDie meisten Menschen sind in der Lage, sich selbst zu ernähren, wie es bei industriell verarbeiteten Gerichten der Fall ist.

Orientieren Sie sich an laktosefreien, delaktosierten und glutenfreien Alternativen, um körperliche Beschwerden und Verdauungsprobleme zu reduzieren.

Planen Sie ausgewogene laktose- und glutenfreie Mahlzeiten, ohne dabei Ihre Ernährungsbedürfnisse zu vernachlässigen. Gleichen Sie mit gutem Beispiel den Mangel an Kalzium und Vitamin D durch grünes Gemüse, Mandeln und kalziumreiches Mineralwasser sowie den Mangel an Ballaststoffen durch Obst, Gemüse und Samen aus.

Supplementieren Sie schließlich mit Vitaminen der B-Gruppe, insbesondere Vitamin B12, das bei Personen, die ihren Konsum einschränken, mangelhaft sein von Laktose und Gluten.

Die Einnahme von nahrungsergänzungsmittel LACTOLERANCE kann darüber hinaus eine nicht zu unterschätzende Hilfe bei der Annahme dieser restriktiven Regelung darstellen.

Bild, das zum Produktblatt des Pakets Laktorelance 1day und Pillendose 9000 weiterleitet

de_DEGerman

Cookie

Utilizziamo i cookie per migliorare l'esperienza sul nostro sito. Wir verwenden die Cookies für statistische, analytische und Werbezwecke.

Per saperne di più

Cookie statistici

Diese Cookies dienen dazu, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

I cookie di marketing

Diese Cookies dienen dazu, unser Publikum zu messen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und qualitativ hochwertige Inhalte und Werbung zu liefern. È possibile selezionare i cookie che si desidera vengano inviati.

Cookie essenziali

Questi cookie sono necessari per il funzionamento del sito, per la esperienza di acquisto e per il vostro account cliente. Non è possibile rifiutarli.

Il tuo carrello

Il carrello è vuoto.